Angel Oase Lust auf einen erholsamen Angeltag mit Freunden oder Familie? Die Angel Oase bietet 4 Teiche auf 12.000qm mit verschiedenen Fischarten inmitten der Natur. Perfekt zum entspannen und genießen. Für ienen entspannten Ausklang steht Ihnen ein Grillplatz und eine Gaststätte zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie hier einen Schlachtraum und einen kleinen Angelshop, in dem Ihr auch Ruten leihen könnt. Die Anlage hat Montags bis Sonntags von 07:00 – 17:00 Uhr geöffnet, Donnerstag ist Ruhetag. Die Preise für die jeweiligen Teiche entnehmen Sie bitte der Website von Angel Oase. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angel Oase
Angel Paradies Eschede Herzlich willkommen im Angelparadies Eschede, an unseren Teichanlagen könnt ihr schöne Fische fangen und dabei jede Menge Spaß haben. Öffnungszeiten. Sommerzeit Von 06:00 – 18:00 Uhr Abend Ticket. Von 18:00 – 21.00 Uhr Nachtangeln Von 18:00 – 06.00 Uhr Winterzeit Von 07:00 – 17:00 Uhr Nachtangeln Von 18:00 – 06.00 Uhr Mittwoch ist Ruhetag Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angel Paradies Eschede.
Willkommen im Angelparadies Viedt! Gönnen Sie sich und Ihrer Familie mal einen Tag Erholung und Entspannung an unseren Teichen. Ruhig und ländlich gelegen, fernab von Stress und Hektik. Nehmen Sie Donnerstags an unseren Aktionstagen teil, oder an einer unserer ständig wechselnden Veranstaltungen wie: 24- Stundenangeln, Nachtangeln, Stör- und Lachsforellenangeln, Afterworkangeln und viele weitere. Wir bieten auch Kleinigkeiten zur Stärkung an, wenn der Angeltag mal länger wird, als geplant. immer mit dabei: Die heiße Bockwurst, oft auch Currywurst oder in der Mittagszeit, wenn gegrillt wird, Bratwurst, Krakauer und Kotelett. Auch eine Auswahl an Ködern haben wir immer für Sie parat, damit dem angeln nichts im Wege steht. Ebenso haben wir immer das nötigste Zubehör wie Hakenlöser, Haken, Posen, Sbirolinos etc. zur Hand. Mit unserem Service erleben Sie einen perfekten Angeltag im Angelparadies Viedt – in Ruhiger und Entspannter Lage. Teich 1: ca. 6.500m² – Tiefe ca. 4,50 Meter Teich 2: ca. 2.500m² – Tiefe ca. 2,50 Meter Teich 3: ca. 400m² – Tiefe ca. 1,80 Meter Teich 4: Kann nur gepachtet werden – maximal 3 Personen
Angelparadies Köstersee Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Angelparadies Köstersee. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angelparadies Köstersee.
Willkommen im Angelparadies Schoel Das Angelparadies Schoel liegt am Rande der Gemeinde Schermbeck, nordwestlich des Ortskernes. Wir sind ein reiner Familienbetrieb der seit über 40 Jahren seinen festen Platz in Schermbeck hat. Bei uns findest du 5 gepflegte und Naturnahe Angelteiche am Rande des Naturschutzgebietes Lichtenhagen. Die großzügige Anlage bietet Einzelanglern genauso Platz wie, Angelvereinen oder Gruppen, die einen gesamten Teich mit einer Reservierung nutzen können. Die Gastwirtschaft am Eingang der Anlage bietet ein Angebot an Getränken und hält leckere Imbisse für hungrige Naturliebhaber und Angler bereit, z.B. geräuchertes Forellenfilet mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Dort können sich die Angler auch zum Angeln anmelden und sich Angelzubehör kaufen. Fahrradfahrer finden über die „Schermbeck Tour“ guten Anschluss für eine kleine Rast bei uns. Ein Geheimtipp ist natürlich auch der liebevoll und selbstgebackene Kuchen der Sonntags angeboten wird. Selbstverständlich bieten wir auch Frischfisch, Räucherfisch, Räucherfischfilets von Forellen und auf Wunsch auch gefüllte Grill-/Backforellen an. Lust bekommen? Dann schau doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns. Teich 1: Stippteich Teich 2: Schleppteich Teich 3: Schleppteich Teich 4: Schleppteich Teich 4: Schleppteich
Das Angelparadies Zwillbrock Angrenzend an das Naturschutzgebiet Zwillbrocker-Venn, liegt das Angelparadies Zwillbrock. Atemberaubende Natur und saubere Gewässer, dafür steht das Angelparadies-Zwillbrock. Das Angelparadies besteht aus zwei Teichen. Dem großen Teich mit einer Fläche von 3,5 ha und einer Gewässertiefe bis 8 m und dem kleinen Teich mit 0,5 ha und einer Tiefe bis 4,5 m. Fast alle Angelplätze können mit dem Auto erreicht werden. Behindertengerechtes Angeln ist möglich. Erleben Sie die Natur hautnah – im Angelparadies Zwillbrock und schlafen Sie in einem unserer Hausboote direkt über Riesenforellen. Teich 1: ca. 3,5ha und bis zu 8m tiefe Teich 2: ca. 0,5ha und bis zu 4,5m tief
Der Angelpark Diepischrather Mühle Möchtet ihr makellose Fische fangen, die sich mit ganzen Flossen und gutem Geschmack auszeichnen, dazu noch von uns küchenfertig ausgenommen werden? Dann herzlich Willkommen im Angelpark Diepischrather Mühle. Wir stellen unseren Gästen 4 Teiche zum angeln zur Verfügung. Zudem sind aktuelle Köder immer vorrätig, damit dem angeln nichts im Wege steht. Teich 1: Eine breite Auswahl an Fischen Teich 2: bis auf Weiteres gesperrt Teich 3: Wird nicht mehr beangelt und zur Ruhezone für Teich 2 Teich 4: Bietet Ihnen einen Grundbesatz an Fischen
Angelpark Angelpark Elbschetal Der Angelpark liegt im Naturschutzgebiet Elbschetal mitten im Ruhrgebiet, zwischen Wuppertal und Dortmund. Ländlich gelegen und doch nur einige Autominuten von den Autobahnen A1, A43 und A46 entfernt. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung inmitten von Wald und Feldern. Die 5 unterschiedlich großen Angelteiche werden durch zwei Bäche gespeist, die für ausreichend Frischwasser sorgen. Unsere Verkaufshütte liegt auf einer kleinen Anhöhe,von der man einen schönen Blick auf die Angelteiche hat. Kalte und warme Getränke halten wir immer bereit, genauso wie Köder und diverses Angelgerät. Der Besatz besteht aus Regenbogenforellen, Lachs- und Goldforellen, Goldlachsforellen, Bachforellen, Saiblingen, Stören, Karpfen, Schleien, Wels und Aal ausschließlich aus deutscher Zucht. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Angelpark Elbschetal. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angelpark Elbschetal.
Angelpark Fischhaus Letscher Im idyllischen Zinsbachtal, kurz vor der Mündung in die Nagold, liegt unterhalb der Kohlsägemühle unser ganzjährig geöffnetes Fischhaus mit Angelpark, Angelshop und Fischverkauf in der Nähe von Altensteig. Wir vom Fischhaus Letscher haben uns zur Aufgabe gemacht, dem Angler eine ideale Umgebung zu bieten und sorgen für erstklassige Qualität für Fischliebhaber. Angeln ob Profi oder Einsteiger, jeder der sich für das Erlebnis Angeln interessiert kommt hier auf seine Kosten. Sie sind Anfänger oder möchten die Angelei einmal ausprobieren? Unser fachkundiges Personal berät und erklärt Ihnen alles was sie über Fang, Betäubung und Tötung der Fische wissen müssen. Sie sind passionierter Angler mit Erfahrung? Erleben Sie an unserem Tageskartenteich das Forellenangeln z.B. mit ihrer Tremmarellarute. Sie mögen eher das Ansitzangeln auf Karpfen oder Stör? Auch dafür haben wir einen Teich. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Angelpark Fischhaus Letscher. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angelpark Fischhaus Letscher.
Angelpark Friesenweiher Unser Weiher wird gespeist aus einer Quelle, die tief aus dem Sandstein entspringt und eine konstante Temperatur von 6°C aufweist. Das kristallklare kalte Wasser ist ideal für unsere Forellen. Hier geht es zur Facebookseite vom Angelpark Friesenweiher. Hier findet ihr die Homepage des Angelpark Friesenweiher.
Entspannung im Angelpark Klein-Sibirien Angeln und genießen! 7 Tage in der Woche Gönnen Sie sich einen entspannten Tag in angenehmer Atmosphäre. Der Angelpark befindet sich in Niederkrüchten Brempt in natürlicher Umgebung nahe des Hariksees. Wir legen Wert auf eine freundliche und persönliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl bieten wir Ihnen preiswerte, leckere Snacks & Getränke. Eine Auswahl an Ködern ist bei uns stets vorrätig, damit Ihrem Fangerfolg nichts im Wege steht. Teich 1: 06:00 – 17:00 Uhr / bis zu 35 Personen Teich 2: 06:00 – 17:00 Uhr / 3 – 16 Personen
Willkommen im Angelpark Krumbachsmühle Seit 1986 im Familienbesitz, liegt idyllisch im wunderschönen Krumbachsmühlental des Naturparks „Westerwald“, unser Angelpark Krumbachsmühle. Was damals mit mit 2 Teichen und einer kleinen Unterstellhütte auf einer kleinen „Insel“ begann, wurde über die Jahre vergrößert, modernisiert, restauriert und bietet Ihnen nun einen Rückzugsort in der Natur mit 8 Teichen zum Angeln. Die Teiche umfassen ca. 17.000 qm Wasserfläche, gefüllt mit Quellwasser und lassen die Anglerherzen höher schlagen. Zuletzt wurde im Jahr 2007 umfangreiche Restaurationsarbeiten an unserem Hausweiher vorgenommen, worauf sich die Insel mit Anglerhütte & Toiletten-Anlagen befindet. Die Teiche sind bis 3,50 Meter tief und unterschiedlich besetzt mit allen im Süßwasser vorkommenden Fischarten. Die Anlage ist völlig erschlossen, Strom-, Wasser- & Abwasseranlagen sind vorhanden. Unsere Anglerhütte lädt zum Verweilen ein – nicht nur für Angler. Zudem erhalten Sie zu moderaten Preisen leckere Speisen & Getränke. Beginnen Sie Ihren Sonntag doch einfach mal mit einem köstlichen Familien-Frühstück in rustikaler Umgebung. Sie werden begeistert sein ! Teich 1: – Haus-Weiher: 4800qm Teich 2: – Langer-Weiher: 4000qm Teich 3: – Raubfisch-/Lachsforellen-Weiher: 4900qm Teich 4: – Vereins-Weiher: 2000qm Teich 5: – Wald-Weiher: 1750qm Teich 6: – Becken 1: 300qm Teich 7: – Wanne: 300qm Teich 8: – Spoonangeln
Ihr Angelpark Much – Gibbinghausen Wer meine Angelanlage noch nicht kennt, dem möchte ich sie kurz vorstellen. Der Angelpark Much – Gibbinghausen erreicht mit seinen drei großen Angelteichen eine Gesamtgröße von ca. 12000 qm Wasserfläche. Er liegt im Bergischen Land mitten im Grünen, mit einem artenreichen Fischbestand. Am häufigsten sind natürlich die Regenbogenforellen, deren Bestand ca. 70% ausmacht. Aber noch interessanter sind die restlichen 30% des Bestandes. Dieser setzt sich aus Karpfen, Zander, Aal, Störe, Welse und Weißfische zusammen. Die Überdurchschnittlich vielen Großfische (Forellen bis 20 Pfund, Karpfen bis 30 Pfund, Störe bis 20 Pfund und Welse bis 100 Pfund), haben den Angelpark Much-Gibbinghausen zu einem echten Magneten für viele Angelfreunde gemacht.
Angelpark Ötisheim Dieser Angelpark ist einer der südlicheren Anlagen in Deutschland und in Baden Württemberg gelegen. Hier findet ihr die Facebookseite des Angelpark Ötisheim. Hier findet ihr die Homepage des Angelpark Ötisheim.
Angelpark Oosbachtal Inmitten schönster Natur, im Herzen der Vulkaneifel, haben wir 2009 unseren Angelpark Oosbachtal eröffnet. Der Angelpark bietet eine Gesamtwasserfläche von ca. 55.000 qm, die sich auf mehrere Teiche mit unterschiedlichem Fischbesatz verteilt. Die Anlage wird mit sauerstoffreichem Wasser aus dem Oosbach gespeist. Die stete Wasserzirkulation ermöglicht eine gleichbleibend gute Wasserqualität. Dies garantiert auch in heißen Sommermonaten einen gesunden und lebhaften Fisch. Ein Blockhaus, mehrere Grillplätze, Unterstände, sowie Sitzgelegenheiten und Angelstege stehen Ihnen zur Verfügung. Die idyllische Lage und der naturbelassene Angelpark schaffen ein Wohlfühlklima in familiärer Atmosphäre. Unser Fischbesatz mit kapitalen Raub- und Friedfischen sorgt für unvergessliche Fangerlebnisse. Überzeugen Sie sich und schauen Sie einfach unverbindlich vorbei! Für weitere Informationen besuchen Sie die Website von Angelpark Oosbachtal. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angelpark Oosbachtal.
Angelpark Remmesweiler Teichordnung An dieser Anlage ist ein gültiger Angelschein und die Kenntnisnahme der Teichordnung Pflicht. Das Angeln sowie das Betreten des Geländes sind nur mit einer gültigen Angelkarte erlaubt. Es darf nur mit folgender Anzahl von Ruten geangelt werden (Weiher 1, eine Rute) (Weiher 2, zwei Ruten) Auf Weiher 1 sind alle Angeltechniken und Köder erlaubt. (Blinkern nur mit einzelnen Haken) Auf Weiher 2 sind ebenfalls alle Techniken und Köder erlaubt, außer Blinkern. Die Angelkarten sind personenbezogen und nicht übertragbar. Die Angelkarte ist vor dem Angelbeginn in den Öffnungszeiten zu erwerben und dem Aufsichtspersonal auf Verlangen vorzulegen. Den Anweisungen des Aufsichtspersonals ist jederzeit Folge zu leisten. Das Betreten und Befahren (Schritttempo!) der gesamten Anlage sowie der Waldwege erfolgt auf eigenes Risiko, der Betreiber schließt jegliche Haftung aus. Kinder unter 14 Jahren dürfen sich nur in Begleitung eines Erwachsenen am Teich aufhalten. Angler, die die Teichordnung verletzen oder missachten, können vom Personal verwiesen und für den entstandenen Schaden haftbar gemacht werden. Abfälle Wir bitten Sie, die zahlreich vorhandenen Abfallbehälter zu nutzen. Insbesondere Zigarettenkippen sind zu löschen und in die zahlreichen Abfallbehälter zu entsorgen. Es macht einfach mehr Spaß an einem sauberen Angelplatz zu fischen. Mehr Informationen finden Sie auf der […]
Willkommen im Angelpark Schermbeck Der Angelpark Schermbeck weist eine langjährige Tradition vor, die schon als Naturteiche Hema bekannt war und als Angelparadies zur Waldmühle fort gesetzt wurde. Nachdem das Angelparadies zur Grafenmühle in Bottrop im Frühjahr einen neuen Betreiber bekommen hat, ist jetzt auch das Angelparadies zur Waldmühle in Schermbeck unter neuer Leitung. Wir wollen mehr sein als nur ein Forellenhof bzw. Forellenteich. In unserer Teichanlage gibt es Angelteiche mit unterschiedlichem Besatz, nicht nur in Bezug auf Größe sondern auch Art. Wir liegen im Norden von Schermbeck, eigentlich sogar deutlich näher an Erle als an Schermbeck. Das Gelände umfasst insgesamt acht Teiche, die aber nicht alle vom Angelpark genutzt werden bzw. zur Zeit nicht beangelt werden können. Momentan stehen Euch vier Teiche zur Verfügung. Teich 1: Hausteich Teich 4: ca. 1200qm Teich 5: ca. 600qm Teich 8
Willkommen im Angelpark Zievericher Mühle Unsere Teichanlage hat eine Wassertiefe von 3 – 4,50m und ist das ganze Jahr, auch bei niedrigsten Temperaturen eisfrei. Rund um den Teich befinden sich 46 ebenerdige, saubere Angelplätze mit einigen Unterstellmöglichkeiten. Im Angelpark Zievericher Mühle bieten wir Ihnen vor Ort an, den gefangenen Fisch auszunehmen und zu säubern. Wir bieten Ihnen Kühlmöglichkeiten für gefangene Fische vor Ort an und haben immer Ködermaterial vorrätig. Desweiteren stehen Ihnen Sanitäre Anlagen auf unserem Gelände zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Getränke und kleine Snacks jederzeit für Sie bereit. 1 Teich
Der Angelpark zur Grafenmühle Der Angelpark liegt am angrenzenden Naturschutzgebiet „Grafenmühle“, im Ortsteil Kirchhellen (Bottrop). Der Angelsee ist ca. 2,5 Hektar groß und bietet u. a. Forellen, Hechte, Welse, Störe, Karpfen und eine Vielzahl von weiteren, kapitalen Fischen.
Angelparadies Steinbachtal Das Angelparadies Steinachtal zeichnet sich durch eine Vielzahl von verschiedenen Teichen, mit unterschiedlichem Besatz aus. Das Wasser dieser Teiche ist klar und unterstützt somit die hohe Qualität der hier zu erwartenden Forellen. Iformationen zu aktuellen Öffnungszeiten und Preisen entnehmt ihr bitte den Seiten des Betreibers! Hier geht es zur Facebookseite vom Angelparadies Steinbachtal. Hier findet ihr die Homepage des Angelparadies Steinbachtal.
Angelsee Forelle & Co. Norby Öffnungszeiten. Wir haben 24 Stunden für Sie geöffnet Direckte Durchfahrt zum Angelplatz wir kommen dann auf Sie zu. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Angelsee Forelle & Co. Norby.
Angelteiche Königsmoor Für aktualisierte Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Angelteiche Königsmoor-Website. Öffnungszeiten. 7.00Uhr-18.00Uhr Dienstags Ruhetag Preise Die Preise für die jeweiligen Teiche entnehmen Sie bitte der Website von Angelteiche Königsmoor.
Angelteiche Naturefish Naturefish (ehemals Adams Angelteiche) ist ein Erholungspunkt zum Angeln mitten in der Natur von Usingen. Nehmen Sie sich eine Auszeit und entspannen Sie am Angelweiher, lassen Sie den Altag hinter sich und genießen die Natur. Und wenn der kleine Hunger kommt, wir haben auch eine Imbisbude direkt auf dem Platz Während Ihres Besuchs bei uns können Sie Ihr Auto kostenfrei auf die Parkplätze auf unserem Gelände abstellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine Haftung oder Gewährleistung übernehmen können. Unsere Teiche werden mit natürlichem Quellwasser versorgt, es wird kein Pumpwerk oder sonstige künstliche Systeme eingesetzt, alles ist und bleibt natürlich. Öffnungszeiten und weitere Infos Für aktualisierte Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Angelteiche Naturefish.
Bereits im Mittelalter haben Mönche aus der Abtei im Alpetal Fisch gezüchtet. Heute ist es ein schön gelegenes Naturschutzgebiet und beheimatet das Angelparadies Alpetal.
Anglertreff Fritzmühle Am Ortsrand von Twistetal-Berdorf liegt diese kleine verträumte Anlage. Nimm Dir eine Auszeit und entspanne dich an einem der Teiche. Die beiden Teiche der Anlage sind mit Regenbogen und Lachsforellen besetzt, sowie Stören, Karpfen und anderen Weissfischarten wie Schleie. Geangelt werden darf hier mit zwei Ruten und auch Kunstköder, mit Einzelhaken, sind erlaubt. Diese Angaben sind jedoch ohne Gewähr und wir verweisen auf die Homepage für korrekte Informationen.
Naturnahes fischen in natürlicher Umgebung Auf einer Fläche von ca. 10.000 m² bieten wir dem passionierten Angelsportler drei unterschiedliche Teiche, deren Besatz jedem Hobbyfischer das Herz höher schlagen lässt. Zwei Forellenteiche und ein Naturteich, idyllisch und natürlich in das Strullbachtal gewachsen, bieten Sommer- wie Wintertags eine entspannende Atmosphäre. Erleben Sie ein individuelles Angelerlebnis im Fisch-Park am Strullbach. Petri Heil, Ihre Familie Baumüller Teich 1: 60 x 15m – ca. 750m² – Tiefe ca. 1,50m Teich 2: 53 x 46m – ca. 2.000m² – Tiefe ca. 3,50m Teich 3: 77 x 71m – ca. 3.700m² – Tiefe ca. 1,40m
Fischers Park Der idyllisch gelegene Fischers Park bietet die besten Voraussetzungen für einen erholsamen Ausflug in die Natur. Hier wird euch Erholung pur und ein vielseitiges Programm in und um den Park geboten. Der Park ist gut erreichbar von Köln, Düsseldorf, Solingen, Leverkusen, Bergisch-Gladbach und liegt mitten im Bergischen Land. Fischers Park liegt mitten im Tal der kleinen Dhünn im wunderschönen Bergischen Land und bietet ein vielseitiges Angelvergnügen für Einsteiger und erfahrene Profis. Neben spannenden Events, ist auch eine Teichvermietung für Gruppen nach Absprache und Reservierung möglich. Die kleine Dhünn fließt durch alle sechs Teiche und versorgt die Fische mit frischem Wasser und den benötigten Nährstoffen. Im Park wird ebenfalls das Nachtangeln angeboten und bietet die Chance auch den ein oder anderen Aal und Wels zu fangen. Weitere Infos vom Fischers Park wie Öffnungszeiten und Events, werden auf der Webseite, so wie auch auf Instagram und Facebook bekannt gegeben. Vorbei schauen lohnt sich. Geöffnet ist Fischers Park Samstags und Sonntags, sowie an Feiertagen immer von 08:00 – 18:00 Uhr.
Fischzucht Wagner An unseren sauberen und gepflegten Angelgewässern können Sie und Ihre Familie Erholung und Landschaft pur genießen. Unsere Fischzucht Wagner mit angegliedertem Angelpark liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Lichtenfels-Goddelsheim und Medebach, am Rande des Nationalpark Kellerwald, umgeben von Wald – fernab von Stress, Hektik und Lärm. Hier kann man zusammen mit der Familie die Seele so richtig baumeln lassen und einfach nur genießen. Der Forellensee Er hat eine Wasserfläche von etwa 0,9 Hektar und wird regelmäßig mit eigenen Zucht-fischen aller Größen sowie verschiedener Arten besetzt. Der Hauptfisch ist hier die Regenbogenforelle, aber es werden regelmäßig auch andere Fischarten in zum Teil kapitalen Größen gelandet. Der Forellensee ist Dienstags für Gruppen buchbar. In den Wintermonaten je nach Witterung Eisangeln. Des Weiteren haben auch Fliegenfischer die Möglichkeit sowohl an einem privaten Stück der Aar zu fischen, als auch an den teichen auf Großfische wie Hechte oder Welse zu fischen. Hier gibt es die Möglichkeit vom Belly boot aus den See zu erkunden und den ein oder anderen Giganten der Tiefe zu fangen. Besonders hervorzuheben ist die Qualität der Fische, die aus eigener Zucht stammen und somit sowohl an das Wasser hier gewöhnt sind als auch direkt agiler sind und somit […]
Forellenfarm Auetal Klasse statt Masse! Ruhige Lage inmitten eines Naturschutzgebietes Für aktualisierte Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Forellenfarm Auetal-Website. Hauptsaison Öffnungszeiten. 01.05.2019 – 30/09/2019 Täglich – 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Montags und dienstags geschlossen (Außer an Feiertagen) Nebensaison Öffnungszeiten. 02.03.- 30.04. + 01.10.- 31.12.2019 (Feiertage wie Sonntage) Täglich – 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Montags, dienstags geschlossen. Ab November Änderungen möglich. Sa.+ So. 10.00 – 18.00 Uhr Preise Die Preise für die jeweiligen Teiche entnehmen Sie bitte der Website von Forellenfarm Auetal. Hier findet Ihr die Facebook Seite der Forellenfarm Auetal
Forellengrund Wieda Der Forellengrund Wieda besteht aus 4 Teichen und 10 Forellenaufzuchtbecken. Die Teiche stehen teilweise zum Angeln zur Verfügung. Die Anlage ist Samstags und Sonntags von 07:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Sonderöffnungszeiten werden auf der eigenen Facebook Seite bekannt gegeben.
Willkommen auf dem Forellenhof Kiefer Der Forellenhof Kiefer bietet Ihnen die Möglichkeit, an 6 Teichen entspannt zu angeln. Bei uns kann man nicht nur angeln, sondern auch ein breites Sortiment an Räucherfisch und Fischsalaten kaufen. Teich 1: ca. 25 x 10m und 1,8m tief Teich 2: ca. 80 x 25m und knapp 3m tief – Regelmäßige Sonderaktionen: Lachsforellen, Wels, Aal, Stör, Schleie, Karpfen usw. eingesetzt werden Teich 3: ca. 30 x 20m und 3 – 3,5m tief – Für Nachwuchsangler Teich 4: ca. 30 x 20m und 3 – 3,5m tief – Für Nachwuchsangler Teich 5: ca. 95 x 25m und knapp 2m tief – Regelmäßige Sonderaktionen: Lachsforellen, Wels, Aal, Stör, Schleie, Karpfen usw. eingesetzt werden Teich 6: ca. 60 x 20m und knapp 2,30m tief – Regelmäßige Sonderaktionen: Lachsforellen, Wels, Aal, Stör, Schleie, Karpfen usw. eingesetzt werden
Ihr Forellenhof Overesch Sie möchten angeln und suchen am Wochenende Ruhe und Entspannung? Unser Teich bietet Ihnen hierfür die beste Möglichkeit! Unser Teich liegt in einer ruhigen Atmosphäre, von großen alten Baumbeständen umrahmt abseits der Großstädte. Gerne können persönliche Wünsche, wie z.B. Nachtangeln in Gruppen oder Reservierungen für Vereine und Gruppen telefonisch abgesprochen und getroffen werden. Teich 1: Diverse Fischarten
Forellenhof Trauntal Unsere Teichwirtschaft wird durch zwei natürliche Quellbereiche, den Traunbach und den Hengstbach gespeist. Die Gesamtfläche von 50 ha beinhaltet eine Wasserfläche von 5,8 ha mit 40 Einzelteichen. Unser Forellenhof bietet an fünf größeren Teichen attraktive Angelmöglichkeiten auf Tageskarte mit besonderen Besatzmaßnahmen. Besonders herausheben wollen wir die Qualität und Vitalität unserer Hochwaldforellen. Unsere eigene Aufzucht von Bachforellen, Bachsaiblingen, kanadischen Saiblingen, Regenbogenforellen und zwei Störarten wird nicht in einem Mastverfahren, sondern naturnah bezüglich Besatzdichte und Fütterung durchgeführt. Unsere Anlage ist somit vorrangig für Liebhaber einer besonderen Fischqualität bestens geeignet. Weiterhin bieten wir beste Gelegenheiten zwei Mietteiche für ein oder zwei Tage, mit frei wählbarem Besatz und Benutzung unserer Grillhütte, zu buchen. Öffnungszeiten. Unsere Öffnungszeiten sind ganzjährig nach Wetterlage von 06:00-17:00 Uhr. Besondere Angelangebote und verschiedene Angelevents finden Sie hier. Möglichkeiten der Übernachtung, Speisen und Getränke können gerne in Anspruch genommen werden. Preise Die Preise für die jeweiligen Teiche entnehmen Sie bitte der Website von Forellenhof Trauntal.
Willkommen im Forellenpark Quellental Angeln Sie entspannt und stressfrei an unserer schön gelegenen Teichanlage in Klein Reken. Natur pur an 5 Quellwasserteichen mit Forellen aus unserer eigenen Aufzucht. Parkplätze gibt es direkt am Wasser. Teich 1: 1800qm – Tiefe bis 1,8m Teich 2: 2500qm – Tiefe bis 2,2m Teich 3: 500qm – Tiefe bis 2,5m – Gruppenteich Teich 4: 350qm – Tiefe bis 3m – Gruppenteich Teich 5: 450qm – Tiefe bis 3m – Gruppenteich
Forellensee Lutter am Barenberge Die Anlage mit ihren 2 Teichen wird von ihrem Betreiber mit Leidenschaft geführt. Teich 1 bietet Portionsforellen und Portionslachsforellen in Größen von 400-1000g, Lachsforellen von 800 bis 1200g und Lachsforellen von 1- 2kg. Teich 2 wird als Großfischteich besetzt mit Lachsforellen von 2 bis 6kg. Die Anlage umfasst zusätzlich 10 Aufzuchtteiche, wo die Forellen großgezogen werden und an das Wasser der Anlage gewöhnt sind. Diese Umstände und die hohe Qualität der Fische (Kategorie 1, seuchenfrei) lässt gute Fänge keine Seltenheit sein! Die Teiche haben eine Frischwasserzufuhr, die mit max. 150l pro Sekunde ein perfektes Klima für die Forellen erzeugt. Mit 1,5 bis 3 Meter haben die Forellenteiche eine optimale Größe um das ganze Jahr lang hier erfolgreich zu fischen. Hier geht es zur Facebookseite von Forellensee Lutter am Barenberge.
Forellensee Rosenweiher Der Angelsee Rosenweiher in Kellinghusen befindet sich unweit von Itzehoe und ist auch aus Hamburg noch gut zu erreichen. Dieses Top Gewässerbesticht durch Top Besatz und Ausnahme Fische. Forellensee der neusten Generation mit den verschiedensten Fischarten vom kleinen Juwel bis zum Big Fish!
Freizeit-Angelteiche Beverstedt Angelteiche Bevstedt ist eine Anlage von besonderer Art. Hier kann man jederzeit in natürlicher Umgebung kapitale Fische bester Qualität fangen. Nicht umsonst hat die Anlage einen großen Anglerstamm, der dies zu schätzen weiß. Auch die monatlichen Gewinnspiele und das zwei Mal jährliche Fischen in Gemeinschaft haben regen Zuspruch. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von Angelteiche Beverstedt. Öffnungszeiten. Im Sommer täglich von 6 Uhr an bis 23 Uhr , Im Winter von Donnerstag bis Montag von 8 Uhr bis 20 Uhr. Von November bis einschließlich Februar haben wir dienstags und mittwochs unseren Ruhetag. Preise Die Preise für die jeweiligen Teiche entnehmen Sie bitte der Website von Angelteiche Beverstedt.
Kai’s Angelparadies Bei uns kann man Zelten, Wohnwagen aufstellen. Für ein gemütliches Grillen ist alles vorbereitet. 3 Hütten stehen den Anglern zur Verfügung. Kommt einfach vorbei und macht euch ein Bild von uns und unserer Anlage. Öffnungszeiten. Montag : 6:00 – 20:00 Dienstag: 6:00 – 20:00 Mittwoch: Ruhetag Donnerstag: 6:00-20:00 Freitag: 6:00-20:00 Samstag: 6:00-20:00 Sonntag: 6:00- 20:00 Nachtangeln von Donnerstag bis Sonntagmorgen (20:00 – 6:00 Uhr) Für aktualisierte Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Kai’s Angelparadies. Preise Die Preise für die jeweiligen Teiche entnehmen Sie bitte der Website von Kai’s Angelparadies.
Willkommen im Sauerländer Anglerglück! Idyllisch eingebettet zwischen Lenneaue und Waldrand liegt der Angelpark „Sauerländer Anglerglück“ in Lennestadt- Gleierbrück. Auf mehr als 2 ha Fläche bieten wir Ihnen 7 Teiche mit unterschiedlichem Besatz wie Forellen, Saibling, Wels, Barsch, Zander, Karpfen etc. Umweltfreundlich und waidgerecht zugleich wird immer nur ein Teil der Teiche beangelt, damit den Fischen eine ausreichende Eingewöhnungszeit zu gewähren. Die natürliche parkähnliche Atmosphäre erlaubt ein naturnahes Angeln. Abwechslung und Artenvielfalt werden durch den unterschiedlichen Besatz der verschiedenen Teiche gewährleistet. Teich 1: Räuberteich Teich 2: Lachsforellenteich Teich 3: Gelber Teich Teich 4: Blauer Teich Teich 5: Grüner Teich Teich 6: Neuer Teich Teich 7: Oranger Teich
Willkommen beim Waldsee Reken Der Waldsee Reken ist ein Natursee und liegt im schönen Landschaftsschutzgebiet „Rekener Berge“. Er ist auch bekannt als: Der Natursee in NRW. Durch seine wunderschöne natürliche Lage am Rand eines Waldstückes können Sie in der Natur und Ruhe einen schönen Angelstag erleben! Teich 1: ca. 10.000m² – Tiefe ca. 1,30m bis 2,40m – Wassertiefe schwankt je nach Jahreszeit
Wild Bijzonder Vissen Mitten in der Natur liegt WILD bijzoner vissen. Insgesamt fünf Teiche laden zum Angeln ein. Der Bach Polbeek, der in der Nähe des Ortes Ootmarsum entspringt, sorgt für eine permanente Frischwasserzufuhr für alle Teiche. Zwei Teiche werden durchgängig mit Regenbogen- und Lachsforellen besetzt, das kleinere Gewässer kann von Gruppen gemietet werden. In den zwei „Wildteichen“ schwimmen attraktive Fischarten: Streifenbarsch, Karpfen, Störe und Europäische Welse. Die Fische in diesen Gewässern erreichen Längen bis 1,80 Meter und werden nach dem Fang schonend zurückgesetzt. Hier kann man den ganzen Tag verbringen und auch mal nur für 2 Stunden verschiedene Teiche ausprobieren. Für die Fänge werden während des Aufenthaltes Kühlboxen und Crushed Eis zur Verfügung gestellt. Im Restaurant kann man zwischendurch einen Kaffee trinken oder ein ordentliches Mittagessen zu sich nehmen. Selbst ein Kinderspielplatz ist hier vorhanden. Der Besitzer ist sehr freundlich und hat auf alle Fragen eine Antwort. Bleiben die Fische aus, helfen seine Tips garantiert weiter! 1. Der “Bosvijver” Dieser Teich liegt eingebettet zwischen Bäumen. Hier werden Regenbogen- und Lachsforellen besetzt. 2. Der “Grote Vijver” Auch hier kann man auf Regenbogen- sowie Lachsforellen angeln. 3 und 4. Die “Wildvijvers” In den beiden Wildteichen schwimmen mehrere kampfstarke Fischarten, darunter kapitale […]